Author Archives: Claudia Hirtmann

spreeacker. spreefeld subbotnik

P1000964

 

Wir wollen wieder einen Gartensubbotnik starten am :

Samstag, den 1.10. 2016 von 10-18.00 Uhr
Und am Sonntag, den 2.10.2016 von 11-17.00 Uhr

 

 
Unter anderem haben wir folgende Punkte vor:
– einen Kompost bauen, Unkraut rupfen, Büsche beschneiden, den Garten-Container aufräumen, Bewässerungs-Zeitschaltuhren einbauen, evtl. eine Schaukel aufbauen, Minzbeet umsetzen, Rosen umsetzen, Infoschilder und Plakate anbringen, ernten, Saatgut sammeln ect. pp….

Bitte merkt Euch diese Daten schonmal vor, einen Liste hängen wir demnächst auf- es gehen natürlich auch zB. halbe Einsatztage.
Wir würden uns wieder über rege Beteiligung freuen!

Spreeacker und Die FreiraumArge (SFB)

 

Erfinderklub #11_16.September_18:00

Es gibt Musik, Getränke und viel Zeit zum gemeinsamen Austausch.

Thema: “Kartierung der Nachbarschaft am Spreeufer”

Ab 16 Uhr: Realisierung gesammelter Ideen (z.B. Papierkorb für den Strand, Bücherregal, Hinweisschilder, Kopfsteinpflaster-Freilegung etc.). Treffen auf der Bootshaus-Terrasse.

Für die Realisierung der Einzelprojekte braucht es immer einen Verantwortlichen, der das im Vorfeld plant und gegebenenfalls Materialien besorgt.

Wenn ihr Ideen für weitere Projekte habt, die sich an einem Abend realisieren lassen oder ihr eins der oben genannten Projekte in die Hand nehmen wollt, schreibt mir.

Ab 18 Uhr: Öffnung der Bar und Kartierung der Nachbarschaft im Bootshaus.

mehr: https://www.facebook.com/holzufer/

https://www.facebook.com/events/1164074583621351/

…wer sich schon vorher austoben will, bitte keine Scheu vor bspw. diesen Kandidaten -Gänsefüße (Chenopodium) – raus damit und gern an diversen, bisher schon vorhandenen, Stellen ablegen…

Bild zeigt Pflanze, Baum, im Freien und Natur

Free talk on Permaculture and Forest Gardening

Montag, 29. August_ 18.00-20.00 id22 projectspace

>>>> verschoben auf MITTWOCH, DEN 31.08.2016_GLEICHE STELLE, GLEICHE WELLE!!!

https://www.facebook.com/RakeshRootsmanRak/?fref=tsImagine your garden looking as lovely as a woodland edge, which produces an abundance of food, which ultimately will need very little digging, weeding, manual watering or pest control – ‘an edible forest garden’.
Forest gardening is a way of growing food where nature does most of the work for you. Modelled on natural woodland, crops are grown in different layers from high and medium sized canopy to roots, ground cover to climbers.

Through careful planning, plants are chosen which have beneficial effects on each other, and attracting beneficial insects, creating a healthy biodiverse rich system that maintains its own fertility. Once established, your main task will be harvesting!

This event is being hosted by Spreeacker, a project founded in 2011 which is active in sustainable urban development and permaculture.

See more: https://www.facebook.com/events/781295798679440/

Langer Tag der Stadtnatur 18. & 19. Juni

Spreeufer rund um den Spreeacker

Urbanes Grün entlang des ehemaligen Grenzstreifens entdeckenUnbenannte Zeichnung (2) 

Anlässlich des Langes Tages der Stadtnatur findet eine kleine Entdeckungsreise entlang des ehemaligen Grenzstreifens statt. Dies bietet Besuchern die Gelegenheit diese grüne Oase, inmitten der Großstadt, zu erkunden und kennenzulernen. Wer möchte, kann gern einen Feldstecher mitbringen, mit dessen Hilfe man eine bessere Sicht auf das gegenüberliegende Ufer hat. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. 

Mehr unter: http://2016.langertagderstadtnatur.de/angebote/details/2296

Bericht “Der Spreeacker- Perle der Südspree” von Marja Rottleb 

….”So, jetzt habe ich mal die Zeit gefunden, mich um mein neues Betätigungsfeld zu kümmern: Menschen durch die Landschaft führen und schlaue Sachen sagen. Dieses Mal (klingt so als ob ich das schon öfter gemacht hätte) war ich für den Spreeacker aktiv.”…

mehr und Bilder auch unter: go out and see

_MG_4729