Einladung WaldGarten & Herbstsubbotnik__Sonntag, 05.11.2017

Liebe Freunde des Grünen,

zuerst danke an all diejenigen, die zur Eröffnung des Wilhelmine-Gemberg-Weges gekommen sind und sich bei uns mit Interesse für den WaldGarten gemeldet haben.
Wir haben euch hier aufgenommen und werden in unregelmäßigen Abständen über Neues, Aktuelles und Treffen und Aktionen informieren.

Am Sonntag, den 5. November wird es den Herbstsubbotnik zusammen mit der Spreefeld Genossenschaft geben. Wir machen winterfest, räumen auf und ernten, was der Herbst uns beschert.
Im Vorfeld wird es einen kleinen Theorieteil zum Thema Gehölzschnitt im Herbst geben.
Wenn ihr mögt, seid ihr herzlich dazu eingeladen.
Dann freuen wir uns, euch kennenzulernen, mit euch auszutauschen und zu plaudern und wer mag, kann gern eine kleine Aktion mit uns starten.

Der Ablauf für diesen Tag wie folgt:

10:30 Theorieteil (Gehölzschnitt)
11:30 Beginn Subbotnik aufräumen, winterfest, ernten,…
WaldGarten Interessenten: informeller Austausch (ca. 1,5h)
Pause: gemeinsames Kennenlernen bei Kaffee und Heissgetränk
Ende ca. 17:00: Subbotnik

Wir freuen uns auf euch.
Grüne Grüße bis dahin
Michael und Claudia für den Spreeacker

Einladung Inforunde Spreeacker Waldgarten 11.10.2017

Liebe Nachbarn, Dear Neighbors!

Nach der langen Planungsphase, werden wir im Frühjahr 2018 mit der Erstbepflanzung durchstarten!

Im Zuge der Fertigstellung und den amtlichen  Feierlichkeiten des 1. Bauabschnittes des Wilhelmine-Gemberg-Weges, wollen wir euch am 11. Oktober 2017 um 16:30 gern zu einer Info-Runde einladen und die euch Idee vorstellen. Ein nächstes Treffen mit einer ersten kleinen Aktion ist Ende Oktober angedacht.

Vielen Dank für das Interesse, wir freuen uns auf euch!

________________________________________________________________________________________________________

Der Spreeacker e.V. beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Uferweggestaltung zwischen Schilling- und Michaelbrücke und mit der Gestaltung des Waldgartens (Food Forest) sowie mit dessen Umsetzung. Dafür haben wir mit dem Straßen- und Grünflächenamt Berlin Mitte eine Pflege- und Nutzungsvereinbarung unterzeichnet.

Der 1. Waldgarten wird auf der Fläche zwischen der Wilhelmine-Gemberg-Weg 9 und 10 entlang der öffentlichen Stichstrasse als Zugang zum Uferweg entstehen.

Das Prinzip des Waldgartens ist in sich ein Geschlossenes, beinhaltet wenig Pflegeaufwand, Wildobstgehölze, essbare Stauden, viel Natur und soll für Jung und Alt ein Ort des Verweilens und Gärtnerns in ruhiger Atmosphäre werden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn einige von euch mitpflanzen, pflegen und ernten, da hier essbares Grün für alle entsteht. Wir möchten unsere Nachbarn gern miteinbeziehen und sind auf der Suche nach Pflegepatenschaften.

Wir laden euch ein, bei Interesse sich bei uns zu melden. 

Gern könnt ihr auch unseren Newsletter  unter https://spreeacker.de/index.php/mitmachen/ abonnieren.

Viele Grüße euer Spreeacker Vorstand  Michael, Robin, Claudia