Category Archives: Allgemein

Glücksgriff ­Bürgerbeteiligung Workshopverfahren zum Spreeufer, Teil IV

Stadteilzeitung Ecke Köpenicker Dezember/Januar

Seite 9

Stadtteilzeitung_Ecke_Koepenicker_Dez_2015_Jan_2016

Zudem lassen die Mittel für Grünpflege im Bezirk nur Sparversionen von Grünbereichen zu – falls sich keine Anwohner finden, die hier selbst Hand anlegen. Die gibt es aber definitiv im Umfeld der Genossenschaften, die am Spreeufer aktiv sind, neben der »Spreefeld eG« am Wilhemine-Gemberg- Weg auch die Genossenschaft Rungestraße 20 – und auch darüber hinaus. Eine Besonderheit stellen natürlich auch die Überreste der Berliner Mauer dar, die als Anlagen zur Sicherung der »Flussgrenze« einzigartig sind
und deshalb erhalten werden sollen.

3. und letzter Workshop zur Spreeuferentwicklung Nördliche Luisenstadt

Liebe Spreeackerer, Liebe Nachbarn, Engagierte der Stadtenwicklung,

Der nächste und letzte Workshop zur Spreeuferentwicklung in der Nördlichen Luisenstadt vor der Ausschreibung an ein Planungsbüro, dazu lädt das Bezirksamt Mitte und das Koordinationsbüro.

3. Workshop Uferweg

Am 3. Dezmeber 2015 18.00-20.00, Stadtteilladen „dialog 101“, Köpenicker Straße 101.

Die Leitlinien, die am 3.12. vorgestellt werden und in die Ausschreibung einfließen sollen HIER: 

http://forum.luisenstadt-mitte.de/flmimages/info/151126_Leitlinien_Spreeuferentwicklung.pdf

Hier die Infopostkarte zum teilen und Einladen:

http://forum.luisenstadt-mitte.de/flm-images/infopdf/Postkarte_WEB.pdf

 

Gewonnen im Wettbewerb „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“

aus der Pressemitteilung: https://www.grueneliga-berlin.de/presse/pressemitteilung-28-15/

Breite Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement zur Stadtbegrünung –
Gewinner_innen im Wettbewerb „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“ am 20.11.2015 prämiert

In der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt wurden die Gewinner_innen des Wettbewerbs der GRÜNEN LIGA Berlin „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“ prämiert und mit attraktiven Preisen ausgezeichnet.

3. Platz für den Spreeacker in der Kategorie Öffentliches Grün 

und Fotopreis: Prämiert wurden Fotos der Projekte Spreeacker, Pappelallee, Max Pflanzen, Mietergarten Rosi und Menschenskinder Garten. Die Fotos sind auf der Webseite zu sehen. https://picasaweb.google.com/105913451284182161343/UrbaneParadiese2015

IMG_8317

 

Wir sind veröffentlicht in der Broschüre zum Wettbewerb: PDF Download hier: http://www.grueneliga-berlin.de/wp-content/plugins/downloads-manager/upload/Broschuere_Urbane_Paradiese_web.pdf