…various community gardens, edible and productive landscapes are managed by the non-profit association #Spreeacker… https://psh.urbamonde.org/#/en/community/23
Author Archives: Claudia Hirtmann
Experimentdays16_Workshop “Diversity Mainstreaming. Inklusive Nachbarschaftsinitiativen”
id22 lädt zusammen mit Partner_innen dazu ein, eine Reihe inklusiver Wohn-, Nachbarschafts- und Kulturprojekte kennen zu lernen, die sich mit vielfältigen Ansätzen des inklusiven Lebens in der Stadt engagieren. Wir erfahren mehr über verschiedene nachhaltige Initiativen und Projekte, wie den partizipativen Gemeinschaftsgarten Spreeacker, das interkulturelle Teepeeland, das Atelier für inklusive Kunst, die Spreefeld Genossenschaft und die “Creative Accessibility Tours + Workshops” zum Thema Barrierefreiheit und Vielfalt in der Stadt. Das Gartenprojekt Mörchenpark und das multikulturelle YAAM sind als Referent_innen ebenfalls angefragt.
Der Workshop ist ausgebucht! http://experimentdays.de/2016/workshops/
#spreeacker Montag 30.05.
Spreefeld
Wilhelmine-Gemberg-Weg 14
17:00 – 18:00
Klappe die Zweite, am 7. Mai ackern wir weiter.
… von 11.00-18.00 Uhr werden wir auf dem Spreeacker gemeinsam weiter gestalten und verschönern…. der Anfang ist bereits getan, wir haben das letzte Mal einen kleinen Waldgarten begonnen, Wildobstgehölze, Erdbeeren, Lavendel und Waldmeister gepflanzt.
Es können noch die Insektenhotels der Grünen Liga angebracht werden, Infoschilder gestaltet werden und zwei neue aufgestellte Hochbeete besetzt werden.