Author Archives: Claudia Hirtmann

Open Island Workshop

Am Freitag den 07.03._ab 10.00 im Bootshaus

OPEN ISLAND WORKSHOP Veranstalter_D Collective

Mehr INFOS

http://www.open-island.de/

540449_819525121442372_3375415096454899780_n

Makers, pirates, artists and activists, join this project to create, connect and learn!
In this WS we are going to test our island blueprints and build the first prototypes to sail the Spree.

We will start at 10:00 with a crew meeting to share the existing building plans and further ideas.
After that we will assemble the first prototypes and when finished we will take the first test ride on the river.

Location: Boathouse at Spreefeld // Wilhelmine Gemberg Weg 10-14

Please bring:
Empty plastic bottles, ropes, and anything you could imagine putting on the island. This can be wood for light constructions, solar power cells, soundsystems, life savers, etc. For overall happiness, please bring some snacks and a bottle a’ rum!

Participation is free. Donations for materials and the space are welcome!

 

Grünes Netzwerktreffen

Über_Gruenes_Netzwerktreffen_flyer_X3-e1425025204694
Die Initiative der Mörchenakademie lädt ein zum Netzwerktreffen

am Mittwoch, den 4. März 2015 _19.00-21.00 Uhr

Spreefeld Berlin_ Optionsraum Haus 14

Wilhelmine-Gemberg-Weg 14, 10179 Berlin

_____________________________________________________________________________________

Liebe Grünmacher*innen, liebe Kieznachbar*innen,

liebe Engagierte und Interessierte,

ihr begeistert euch für urbanes Gärtnern, kreative Umweltbildung und Kulturveranstaltungen und möchtet euch mit Gleichgesinnten austauschen?
Ihr wollt mehr über aktive Bürgerinitiativen in eurer Nachbarschaft erfahren
und sucht nach Möglichkeiten, euch einzubringen?

http://www.moerchenpark.de/veranstaltungshinweis-moerchenakademie/

 

 

Veranstaltungshinweis: Filmpermerie: “Wer rettet wen?”

“Wer rettet wen?”  Klappe die Zweite!

Am Freitag, den 6. März 2015_20.00_Bootshaus/Spreefeld zeigen wir die englische Fassung des Films, für alle die ihn in der ersten Runde verpasst haben.

Gleiche Stelle, gleiche Welle!

Anfahrtskarte
Dieser Film wurde im Rahmen der diesjährigen Berlinale
weltweit am 11.02.2015 vorgeführt.
Wir: also der spreeacker, Teepee Land und der Projektraum Spreefeld haben uns gern der weltweiten Filmpräsentation am 11.2.2015, 20:00 Uhr im Bootshaus angeschlossen.

Ergebnisse des Workshops: “Der Spreeuferweg braucht deine Ideen!”

Workshop-Visionen-Spreeuferweg-Ergebnisse-Dokumenation

Die Dokumentation des Workshops vom 31. Januar 2015 in neuwestberlin ist fertig.

Ein ganz großes DANKE-SCHÖN an alle die am Workshop „Der Spreeuferweg braucht deine Ideen“ teilgenommen und uns unterstützt haben. Die Dokumentation der Ergebnisse des Workshops kann eingesehen/heruntergeladen werden. Auch im Internetforum findet sich der Link. (Dort können leider keine PDF`s eingestellt werden)

http://berliner-erinnerungsraeume.de/workshop-ergebnisse/

Die spannenden Ergebnisse haben uns noch einmal mehr motiviert, den Spreeuferweg tatkräftig und fantasievoll mit zu gestalten. Infos zu unseren weiteren Aktivitäten/Veranstaltungen folgen.

Ps. Wer sich in die Mailingliste einträgt wird informiert.