Author Archives: Claudia Hirtmann

“Essbarer Bezirk Pankow”

Wir sind bei den Workshops in Pankow im BVV Saal vor Ort dabei:

Mehr Infos Protokolle und Präsentationen dankenswerterweise von Mundraub organisiert findet ihr hier: http://mundraub.org/gruppen/essbarer-bezirk-pankow

Für alle die Mundraub noch nicht kennen:

Logo_Mundraub_Background_RGB

Ihr könnt hier Essbares auf der Mundraub-Karte verlinken. Wichtig dabei vorher genau die Eigentumsverhältnisse der Pflanzen zu klären. Jeder Besucher kann somit ernten und naschen und es verkommt keine ungenutzte Ernte.

Kleines Beispiel: Frau Holle: “Bäumchen schüttle mich”

Bitte lest euch die Regeln auf Mundraub sorgfältig durch:

http://mundraub.org/mundr%C3%A4uber-regeln

Glücksgriff ­Bürgerbeteiligung Workshopverfahren zum Spreeufer, Teil IV

Stadteilzeitung Ecke Köpenicker Dezember/Januar

Seite 9

Stadtteilzeitung_Ecke_Koepenicker_Dez_2015_Jan_2016

Zudem lassen die Mittel für Grünpflege im Bezirk nur Sparversionen von Grünbereichen zu – falls sich keine Anwohner finden, die hier selbst Hand anlegen. Die gibt es aber definitiv im Umfeld der Genossenschaften, die am Spreeufer aktiv sind, neben der »Spreefeld eG« am Wilhemine-Gemberg- Weg auch die Genossenschaft Rungestraße 20 – und auch darüber hinaus. Eine Besonderheit stellen natürlich auch die Überreste der Berliner Mauer dar, die als Anlagen zur Sicherung der »Flussgrenze« einzigartig sind
und deshalb erhalten werden sollen.

3. und letzter Workshop zur Spreeuferentwicklung Nördliche Luisenstadt

Liebe Spreeackerer, Liebe Nachbarn, Engagierte der Stadtenwicklung,

Der nächste und letzte Workshop zur Spreeuferentwicklung in der Nördlichen Luisenstadt vor der Ausschreibung an ein Planungsbüro, dazu lädt das Bezirksamt Mitte und das Koordinationsbüro.

3. Workshop Uferweg

Am 3. Dezmeber 2015 18.00-20.00, Stadtteilladen „dialog 101“, Köpenicker Straße 101.

Die Leitlinien, die am 3.12. vorgestellt werden und in die Ausschreibung einfließen sollen HIER: 

http://forum.luisenstadt-mitte.de/flmimages/info/151126_Leitlinien_Spreeuferentwicklung.pdf

Hier die Infopostkarte zum teilen und Einladen:

http://forum.luisenstadt-mitte.de/flm-images/infopdf/Postkarte_WEB.pdf